16 Juli 28. Juli 2019: Atelier der Sozialen Kunst
AN EINER SCHÖN GEDECKTEN TAFEL WERDEN WIR SITZEN UM GENÜSSLICH MIT SPEIS UND TRANK ...
AN EINER SCHÖN GEDECKTEN TAFEL WERDEN WIR SITZEN UM GENÜSSLICH MIT SPEIS UND TRANK ...
Hier geht’s ums Wort! – in: Gesang, Dichtung, Improvisation, und Gespräch bei Brot und Wein!...
Wir laden jeden ein, im künstlerischen Prozess neue Perspektiven, Gedanken und Impulse zu entdecken....
Premiere der Sozialkünstler Witten im Rahmen des SALONS in Witten am 5. April 2019...
Thema "DIE FRANZÖSISCHE REVOLUTION". Und heute? Wie leben wir miteinander? Wir laden ein zum Gespräch über, in und um die soziale Kunst....
Thema "Wer bist Du? Wer bin ich? – Parzival als Kämpfer um das Du". Vor dem Hintergrund des Mythos wollen wir den Begegnungsraum bewegen....
Wir laden ein zum Thema "Natur versus Individualität? – Keltisch-germanische Mythologie als Frage nach der individuellen Freiheit"...
Zuschauer konnten am eigenen Leib erfahren, wie wichtig und entscheidend offene Streitkultur ist, um funktionierende Demokratie zu leben....
Zum Thema "Platon, Der Staat – In welcher Gesellschaft wollen wir leben?" lädt 'Die SCHULE der Sozialen Kunst' zum SALON ein....
Zum Thema "ORESTIE – Ein Familienfluch" ludt 'Die SCHULE der Sozialen Kunst' im Juni zum SALON ins Café Leye ein....